Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n                             weitere/n
Kämmerin/Kämmerer bzw. Mitarbeiterin/Mitarbeiter
(m/w/d)
in Vollzeit
 
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Fachliche und organisatorische Leitung der Finanzverwaltung inklusive Mitarbeiterführung im Sachgebiet
 
- Verwaltung der Finanzen mit den Fachbereichen Haushalt, Steuern, Gebühren, Beiträge, Kasse
 
- Aufstellung, Abwicklung und Überwachung der kameralistischen Haushalts-, Finanz- und Investitionsplanung für die Mitgliedsgemeinden, die Verwaltungsgemeinschaft
sowie die drei angegliederten Schulverbände
 
- Haushaltsüberwachung und Haushaltsrechnung
 
- Kalkulation von Beiträgen und Gebühren
 
- Förder-, Zuschuss- und Zuwendungswesen, Erstellung von Verwendungsnachweisen
 
- Miet- und Pachtangelegenheiten
 
- Vermögenserfassung, Vermögensverwaltung, Schuldenverwaltung
 
- Weiterentwicklung der Finanzverwaltung samt Optimierung und Digitalisierung der Prozesse
 
- fachbereichsbezogene Zuarbeit für den Sitzungsdienst kommunaler Gremien
 
 
Wir erwarten:
- Befähigung für die zweite bzw. dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst,
oder
 
- Erfolgreicher Abschluss der Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte (AL II / BL II), oder
 
- Erfolgreich abgeschlossener vergleichbarer Studien- bzw. Qualifikationsnachweis und die Bereitschaft eine Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) zu
absolvieren
 
- Einschlägige und praktische Erfahrung im Finanzwesen wünschenswert
 
- Bereitschaft zur Erbringung der Arbeitsleistung auch außerhalb der Regelarbeitszeit (z.B. Teilnahme an Sitzungen)
 
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen, Erfahrungen mit dem zentralen Finanzwesen der AKDB (z.B. OK.FIS) sind
wünschenswert
 
- Führungskompetenz sowie überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft
 
- Kenntnisse nach VOB und VOL
 
- Freundliches, kompetentes und sicheres Auftreten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
 
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
 
 
Wir bieten:
- einen vielseitigen, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Gleitzeitregelung
 
- eine Vollzeitstelle, befristet für zwei Jahre als Mutterschaftsvertretung mit der Aussicht auf spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei
entsprechender zeitlicher Aufteilung kann die Stelle ggf. mit zwei Teilzeitkräften im Jobsharing-Modell besetzt werden)
 
- tarifgerechte Vergütung nach dem BayBesG bzw. dem TVöD-V entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen
 
- die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
 
 
Ihre schriftliche, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 16. November 2025 per E-Mail an hauptamt@vg-ruhmannsfelden.de oder auf dem Postweg an
die
 
Verwaltungsgemeinschaft Ruhmannsfelden
-Hauptamt-
Am Rathaus 1
94239 Ruhmannsfelden
 
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Stangl, Tel.: 09929/9401-18, E-Mail: geschaeftsleitung@vg-ruhmannsfelden.de gerne zur Verfügung.
 
 
Die Verwaltungsgemeinschaft Ruhmannsfelden fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen
deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Bewerberinnen und Bewerber
(m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.